3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Die Pianoschnecke ist eine seltene und außergewöhnliche Schnecke, die einfach sehr toll aussieht. Zudem sind steht bei ihnen auf der Speisekarte, die unbeliebte Pinselalge."
Wissenschaftlicher Name: Taia Naticoides
Herkunft: Indien/ Vietnam
Größe: bis zu 4 cm
Lebenserwartung: bis zu 5 Jahren Jahren
Wassertemperatur: ab 22 bis 28 °C
pH-Wert: ab 7,3
Haltung: für Aquarianer mit Erfahrung geeignet, ab einer Aquariengröße von 50 Litern
Futter: sind Filtrierer Mulm, Staub- und Schneckenfutter
Verhalten/ Vergesellschaftung: friedlich, mit friedlichen Fischen und Zwerggarnelen
Besonderheiten: Vermehrung im Aquarium möglich, die Schnecken sind zwei Geschlechtlich und lebendgebährend.
🐚 Elegantes Gehäusemuster
🍃 Effektive Algen- und Biofilmfresserin, insbesondere der Pinselalge
🐌 Friedlich. Zweigeschlechtlich und Lebendgebährend
🤝 Ideal für Süßwasseraquarien ab einer Größe von 50 Litern
✨ Bringt Stil und Sauberkeit in dein Aquarium
💡 Tipp: Für optimale Reinigungsergebnisse und Vermehrung empfehlen wir die Haltung von mehreren Pianoschnecken Taia naticoides im Aquarium.
Die Pianoschnecke Taia naticoides ist eine faszinierende und zugleich nützliche Bewohnerin für dein Süßwasseraquarium. Ihr einzigartiges, elegantes Gehäuse erinnert durch die verschiedenen Färbungen an die Tasten eines Klaviers – daher auch der Name Pianoschnecke.
Neben ihrem stilvollen Aussehen überzeugt die Taia naticoides durch ihre Fähigkeit, Algen und Biofilme zuverlässig zu entfernen und so das Aquarium sauber und gesund zu halten. Die Schnecke ist friedlich und lässt sich hervorragend mit Fischen, Garnelen und anderen Schnecken vergesellschaften.
Das Geschlecht der Pianoschnecke lässt sich gut an der unterschiedlichen "dicke und form" der Fühler erkennen. Männliche Tiere haben einen sehr ausgeprägten Fühler der dicker und an der Spitze eingerollt ist.
Das verwendete Foto ist ein Beispielfoto. Die Versendeten Tiere können in Farbe, Form und Art von dem Foto abweichen.
Die Wasserschnecken können kleinere Gehäuseschäden aufweisen, diese sind natürlich und führen nicht auf eine schlechte Haltung zurück. Die Gehäuseschäden beeinflussen die Gesundheit der Schnecken nicht.