3,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wissenschaftlicher Name:
Herkunft: Indonesien
Größe: 3 bis 6 cm
Lebenserwartung: Zwischen 5 und 7 Jahren
Wassertemperatur: zwischen 23 und 30 °C
pH-Wert: 7,3 bis 8,5
Haltung: pflegeleichte Aquariumschnecke; für Anfänger geeignet, ab einer Aquariengröße von 50 Litern
Futter: Algenfresser, wie zum Beispiel braunes Herbstlaub und Futterreste und spezielles Schneckenfutter
Verhalten/ Vergesellschaftung: friedlich, mit friedlichen Fischen und Zwerggarnelen
Besonderheiten: Lebendgebährend, die Tylomelania ist ein Zweigeschlechtliche Schnecke: Das Geschlecht ist nicht zu erkennen
🐌 Seltene Sulawesi-Art
🎨 Einzigartige Punktmusterung – dekorativ und individuell
🌿 Aquariumfreundlich – keine Gefahr für gesunde Pflanzen
🤝 Friedlich & sozial – ideal für Gemeinschaftsbecken
✨ Optisches Highlight für Süßwasseraquarien
💡 Tipp: In einer kleinen Gruppe von 3–5 Tieren wirkt die Punktmusterung der Tylomelania „Spotted“ im Becken besonders lebendig, wenn die Tiere aktiv unterwegs sind.
Die Tylomelania Spotted Wasserschnecke – auch als gepunktete Turmdeckelschnecke bekannt – stammt aus den warmen, klaren Seen der indonesischen Insel Sulawesi. Ihr Name „Spotted“ (engl. „gepunktet“) leitet sich von der unverwechselbaren Musterung ab: helle Punkte und Flecken zieren ihr dunkles, längliches Aussehen und schaffen so einen einmaligen Look.
Diese Schnecken sind nicht nur wunderschön, sondern auch äußerst nützlich im Aquarium. Sie fressen Futterreste, abgestorbene Pflanzenteile und Algen, ohne gesunde Pflanzen zu beschädigen. Mit ihrem friedlichen Charakter eignen sie sich perfekt für Gesellschaftsbecken mit Garnelen, friedlichen Fischen und anderen Schneckenarten.
Das verwendete Foto ist ein Beispielfoto. Die Versendeten Tiere können in Farbe, Form und Art von dem Foto abweichen.
Die Tylomelania können kleinere Gehäuseschäden aufweisen, diese sind natürlich und führen nicht auf eine schlechte Haltung zurück. Die Gehäuseschäden beeinflussen die Gesundheit der Schnecken nicht.